Fischen am Reintaler See
Wer sich gerne sportlich betätigt und dabei doch die Ruhe und Stille der Natur genießen will, ist am Reintaler See genau an der richtigen Adresse.
Sie werden schlichtweg begeistert sein von der Vielfalt der dort heimischen Fische. Ob es nun ein Karpfen, Hecht, Barsch oder Wels ist den Sie an der Angel haben werden, können wir Ihnen leider noch nicht verraten aber eines ist sicher - dies sind noch lange nicht alle Arten die Sie dort an Land ziehen können.
Gerne können Sie bei uns die entsprechenden Fischerkarten erwerben.
Voraussetzung für den Erhalt einer Gastkarte ist die Bereitschaft zu weidgerechter Fischerei. Bei einem Verstoß gegen die Vorschriften erfolgt der sofortige Ausschluss von der Fischerei am See.
Pflichten sind:
- das Freihalten des Seerundwanderweges, dass die Menschen ungehindert passieren können.
- das Mitführen von Kescher, Rachensperre, Lösezange, Abhakmatte, Maßband, Waage, First-Aid-Spray.
- das Absenken der Legeangeln.
- das sofortige Fotografieren und Zurücksetzen des Fisches in das Wasser.
Verboten sind:
- das Verschmutzen des Fischerplatzes (Müll, Haken, Schnur).
- das Abspannen eines Fischerplatzes.
- das Fischen im Seerosenfeld und im Schilfbestand.
- das Fischen auf Friedfische mit geflochtener Hauptschnur und Drilling.
- das Mitnehmen eines Karpfens über 4kg.
- das Hältern eines Karpfens
- das Angeln mit Lebendköder
- das Mitbringen eigener Köderfische
- das Mitbringen eigener Boote, Futterboote und Elektromotoren
- Offenes Feuer
Erlaubte Anzahl der verwendeten Ruten:
entweder 1 Rute (Raubfisch) oder 2 Ruten (Friedfisch)
Das Fangen von Hecht und Zander ist nur bis Sonnenuntergang und erst ab Sonnenaufgang erlaubt.
Erlaubt ist somit nur das Grundfischen.
Mitnahmeberechtigung: 2 Fische insgesamt
Schonmaße:
Hecht 55 cm, Zander 55 cm, Wels 80 cm, Schleie 30 cm, Karpfen 40 cm, (Karpfen über 4 kg sind zurückzusetzen!)
Aal, Barsch und Brachse (keine Größen- und Mengenbeschränkung)
Hinweis: Der Erwerb einer Fischerkarte, berechtigt Sie nicht zum kostenfreien Parken auf unserem Parkplatz! Gerne können wir Ihnen direkt beim Kauf eine Parkkarte für den öffentlichen Parkplatz (2 Gehminuten) im Wert von € 5,- verkaufen! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kartenkategorie | Preise | Bootspreise | Gesamt |
Erwachsene 12h | € 29,- | € 25,- | € 54,- |
24h Karte | € 50,- | € 30,- | € 80,- |
48h Karte | € 100,- | € 50,- | € 150,- |
Jugendkarte 12h | € 18,- | € 25,- | € 43,- |
4 Tage | € 180,- | € 70,- | € 250,- |
7 Tage | € 220,- | € 100,- | € 320,- |
Reservierungen Fischerkarte
Voraussetzungen:
Unterweisung Tiroler Fischereiverband,
Zahlungsbestätigung Mitgliedsbeitrag Tiroler Fischereiverband
Mitzuführende Ausrüstung: Abhakmatte
Fischbestand: Karpfen, Hecht, Wels, Barsch, Zander, Aal, Brassen und sämtliche Arten von Weißfischen





